Eine Welt ohne Männer, von Sandra Newman

Eine Welt ohne Männer, von Sandra Newman

Von Margaret Atwood mit ihrem finsteren Handmaid's Tale bis hin zu Stephen King in seinen schlafenden Schönheiten in einer anderen Welt verpuppen. Nur zwei Beispiele, um ein Science-Fiction-Genre zu untermauern, das den Feminismus auf den Kopf stellt, um sich ihm aus einer verstörenden Perspektive zu nähern. In diesem …

Lesen Sie weiter

Die Angestellten, von Olga Ravn

Die Mitarbeiter, Olga Ravn

Wir sind sehr weit gereist, um eine Aufgabe der absoluten Selbstbeobachtung durchzuführen, die in Olga Ravn gemacht wurde. Paradoxien, die nur Science-Fiction annehmen kann, mit Möglichkeiten narrativer Transzendenz. Seit der Entfremdung eines Raumschiffs, das unter einer eisigen Symphonie, die aus dem Urknall geboren wurde, durch den Kosmos bewegt wurde, kennen wir einige ...

Lesen Sie weiter

Konstanz von Matthew Fitzsimmons

Constance de Fitzsimmons

Jeder Autor, der sich in die Science-Fiction wagt, einschließlich der Menda (siehe mein Buch Alter), zieht gelegentlich das Thema Klonen wegen seiner doppelten Komponente zwischen Wissenschaft und Moral in Betracht. Das Schaf Dolly als vermeintlich erster Klon eines Säugetiers ist schon sehr …

Lesen Sie weiter

Zweite Jugend, von Juan Venegas

Zweiter Jugendroman

Zeitreisen lassen mich als Argument ausflippen. Weil es ein voller Science-Fiction-Ausgangspunkt ist, der sich oft in etwas anderes verwandelt. Die unmögliche Sehnsucht, die Zeit zu überschreiten, die Nostalgie dessen, was wir waren, und die Reue für falsche Entscheidungen. Ist …

Lesen Sie weiter

Verpassen Sie nicht die besten Science-Fiction-Bücher

Die besten Science-Fiction-Bücher

Es wird keine leichte Aufgabe sein, das Beste aus einem so umfangreichen Genre wie der Science-Fiction-Literatur auszuwählen. Aber besser oder schlechter zu entscheiden ist immer eine subjektive Tatsache. Denn wir wissen bereits, dass auch Fliegen ihren essentiellen eschatologischen Geschmack haben. Das beste …

Lesen Sie weiter

Die 3 besten Bücher von Ian McDonald

Schriftsteller Ian McDonald

Die Science-Fiction-Autoren, die sich der Sache am meisten widmen, nähern sich dem Stern immer als wiederkehrendes Szenario, das uns alle aufgrund seiner unbekannten Natur fesselt. Umso mehr, wenn man eine unserer Welten bedenkt, über die wir bereits "fast alles" wissen. Dies ist bei Ian McDonald ebenso der Fall wie bei ...

Lesen Sie weiter

Die 3 besten Bücher von James Graham Ballard

JG Ballard Bücher

Auf halbem Weg zwischen Jules Verne und Kim Stanley Robinson finden wir diesen englischen Schriftsteller, der die fantasievolle Alternative zu unserer Welt des zuerst zitierten Genies und die dystopische Absicht des aktuellen zweiten Schriftstellers verkörpert. Denn Ballard zu lesen bedeutet, einen Vorschlag mit dem Duft des fantastischen neunzehnten Jahrhunderts zu genießen, aber ...

Lesen Sie weiter

Top 3 Kim Stanley Robinson-Bücher

Schriftsteller-Kim-Stanley-Robinson

Science Fiction (ja, mit Großbuchstaben) ist ein Genre, das von Laien mit einer Art phantasievollem Subgenre assoziiert wird, das nicht mehr wert ist als bloße Unterhaltung. Mit dem einzigen Beispiel des Autors, das ich heute hier bringe, Kim Stanley Robinson, wäre es wert, all diese vagen Eindrücke über ...

Lesen Sie weiter

Fassungslosigkeit, von Richard Powers

Roman Verwirrung, Richard Powers

Die Welt ist verstimmt und daher die Verwirrung (sorry für den Witz). Dystopie rückt näher, weil Utopien immer zu weit weg waren für eine Zivilisation wie die unsere, deren Zahl exponentiell zunimmt, wenn die gemeinsame Identität abnimmt. Individualismus ist dem Sein angeboren. ...

Lesen Sie weiter

Die 3 besten Bücher von Robin Cook

Bücher von Robin Cook

Robin Cook ist einer jener Science-Fiction-Autoren, die direkt aus der Medizin stammen. Niemand besser als er, um Hypothesen über verschiedene Zukünfte des Menschen aufzustellen, mit dem Wissen der Genetik als diesem fruchtbaren Raum für Annahmen aller Couleur. Das Mögliche nicht mitgezählt…

Lesen Sie weiter

Ein Junge und sein Hund am Ende der Welt, von CA Fletcher

Roman "Ein Junge und sein Hund am Ende der Welt"

Postapokalyptische Fiktionen stellen immer einen doppelten Aspekt der möglichen totalen Zerstörung und der Hoffnung auf Wiedergeburt dar. In diesem Fall zieht Fletcher auch die typischen Skizzen, die verdeutlichen, wie es zu diesem seltsamen Punkt gekommen ist, an dem die Überlebenden ihre Welt wieder aufbauen ...

Lesen Sie weiter

Die 3 besten Bücher von Aldous Huxley

Aldous Huxley-Bücher

Es gibt Autoren, die sich hinter ihren besten Werken verstecken. Dies ist bei Aldous Huxley der Fall. Eine glückliche Welt, veröffentlicht 1932, aber mit zeitlosem Charakter, ist das Meisterwerk, das jeder Leser erkennt und schätzt. Ein sehr transzendentaler Science-Fiction-Roman, der sich mit dem Sozialen und Politischen befasst, in ...

Lesen Sie weiter