Die Seite, von Luis Montero Manglano

Die Seite, von Luis Montero

Wer hat gesagt, dass das Adventure-Genre tot ist? Es war nur eine Frage eines Autors wie Luis Montero, der mit seiner besonderen Spannung an die Sache heranging, damit wir alle überdenken konnten, dass es auf dieser Welt nur noch wenig zu entdecken und zu wagen gibt. Da sind immer …

Lesen Sie weiter

La Costa de las Piedras, ein Abenteuerroman auf Mallorca

Die Küste der Steine, von Alejandro Bosch

Ein Abenteuerroman, der unter dem Pseudonym Alejandro Bosch zu uns kommt, vielleicht um den geheimnisvollen Punkt abzurunden, der die Handlung überschwemmt. Denn die Geschichte hebt durch ihre magnetische Komponente jedes Abenteuer ab, das auf einem historischen Rätsel basiert. Präsentiert zu diesem Anlass in satten Farben mit…

Lesen Sie weiter

Die 3 besten Abenteuerbücher

Empfohlene Abenteuerbücher

Die Ursprünge der Literatur basieren auf dem Abenteuergenre. Die heute als die größten Werke der Universalliteratur anerkannten Werke nehmen uns mit auf eine Reise in tausend Gefahren und unerwartete Entdeckungen. Von Odysseus bis Dante oder Don Quijote. Und doch ist heute das Abenteuer-Genre ...

Lesen Sie weiter

Die 3 besten Clive Cussler-Bücher

Clive Clusser-Bücher

Wenn es einen aktuellen Adventure-Autor gibt, der das Adventure-Genre immer noch unter den Bestsellern hält, dann ist es Clive Cussler. Wie ein moderner Jules Verne hat uns dieser Autor durch faszinierende Handlungen mit Abenteuer und Mysterium als Rückgrat geführt. Die Wahrheit …

Lesen Sie weiter

Die 3 besten Bücher von Alberto Vázquez Figueroa

Bücher von Alberto Vázquez Figueroa

Alberto Vázquez-Figueroa war für mich einer dieser Übergangsautoren, in dem Sinne, dass ich ihn schon in jungen Jahren als großen Autor rasanter Abenteuer eifrig gelesen habe. Ich bin kürzlich dank seines neuesten Buches Goodbye Mister Trump zu ihm zurückgekehrt, in dem ich bestätigt habe, dass …

Lesen Sie weiter

Die große gelbe Katastrophe von JJ Benítez

Die große gelbe Katastrophe

Nur wenige Autoren auf der Welt schreiben einen magischen Raum wie JJ Benítez. Ein von Schriftstellern und Lesern bewohnter Ort, an dem sich Realität und Fiktion zugängliche Räume mit den Schlüsseln zu jedem neuen Buch teilen. Zwischen Magie und Marketing, zwischen Verwirrung und ...

Lesen Sie weiter

Die verborgene Sprache der Bücher von Alfonso del Río

Die verborgene Sprache der Bücher

Ich erinnere mich an Ruiz Zafón. Es passiert mir, wenn ich einen Roman entdecke, der auf den esoterischen Aspekt von Büchern verweist, auf verborgene Sprachen, auf diesen Duft der Weisheit, der in endlosen Regalen gesammelt wird, vielleicht auf neuen Bücherfriedhöfen ... Und es ist gut, dass es so ist. Die große Vorstellungskraft des katalanischen Schriftstellers ...

Lesen Sie weiter

Mengele Zoo von Gert Nygardshaug

Roman Mengele Zoo

Es ist immer ein guter Zeitpunkt, um idiomatische Kuriositäten wie "Mengele Zoo" zu lernen, eine Phrase in brasilianischem Portugiesisch, die auf das Chaos von allem hinweist, mit der unheimlichen Konnotation des wahnsinnigen Arztes, der seine Tage im Ruhestand genau in Brasilien beendete. Zwischen schwarzem Humor und derben Annahme von ...

Lesen Sie weiter

Vozdevieja, von Elisa Victoria

Alte Stimme

Wer erinnert sich nicht an Elvira Lindos Manolito Gafotas? Es geht nicht darum, in Romanen für alle Zielgruppen zyklisch in Mode zu kommen über Kinderprotagonisten. Es ist eher eine Frage, dass sowohl in seiner Zeit Elvira als auch Jetzt Elisa, mit seiner Nähe ...

Lesen Sie weiter

Weit weg, von Hernán Díaz

In der Ferne

Es ist immer gut, mutige Autoren zu treffen, die die Aufgabe übernehmen, unterschiedliche Geschichten zu erzählen, weit jenseits der abgedroschenen Bezeichnungen wie "disruptiv" oder "innovativ". Hernán Díaz präsentiert diesen Roman mit der unbestreitbaren Frische eines Menschen, der etwas schreibt, nur weil er sich mit einer in Substanz und Form transgressiven Absicht magisch einstimmt ...

Lesen Sie weiter

Oliver Twist, von Charles Dickens

Oliver Twist

Charles Dickens ist einer der besten englischen Schriftsteller aller Zeiten. Während der viktorianischen Ära (1837 - 1901), der Zeit, in der Dickens lebte und schrieb, wurde der Roman zum wichtigsten literarischen Genre. Dickens war der Inbegriff des Lehrers der Gesellschaftskritik, auf ...

Lesen Sie weiter

Der schmutzige niedrige Fluss von David Trueba

Der schmutzige niedrige Fluss von David Trueba

Die Bibliographie von David Trueba entspricht bereits seiner Filmographie. Und dass er im Kino zu sehr unterschiedlichen Anlässen sowohl vor als auch hinter der Kamera gestanden hat. Eine Frage des Wissens, wie es geht. Wenn dieser Autor mit seinen Geschichten in verschiedenen Formaten und von sehr ...

Lesen Sie weiter

Fehler: Kein Kopieren